100 Dinge, die mich glücklich machen

Oft beschäftige ich mich mit Fragen wie dieser: „was macht mich eigentlich glücklich?“, aber noch nie habe ich 100 Dinge aufgelistet. Hier starte ich nun ein kleines Experiment und probiere es mal, weil die Antworten auf diese Frage so wichtig sind! Es hilft sich selbst besser kennenzulernen und vor allem bietet die Liste verschiedene Optionen für Tage, an denen man schlechte Laune hat und nicht darauf kommt, was einem helfen kann.

Vielleicht ist das für den ein oder anderen eine Inspiration, sich hinzusetzen und zu versuchen so eine Liste für sich selbst zu erstellen! Jetzt aber erstmal meine Liste:

  1. Mein Tee am Morgen mit meinen Brüdern auf Arbeit
  2. Umarmungen
  3. Der Moment, wenn ich die Wohnung meiner Mutter betrete und Ally (ihr Hund) fröhlich auf mich zuschlurft
  4. Eine lange, heiße Dusche
  5. Spaziergänge zu jeder Jahreszeit
  6. Ein langer Lauf durch den Wald oder am Wasser
  7. Fordernder Sport
  8. Das Gefühl nach dem Sport, wenn die Muskeln müde sind
  9. Lächelnde Menschen
  10. Neue Menschen kennenlernen
  11. Jemandem eine Freude machen
  12. Kräuter sammeln
  13. Blogeinträge schreiben
  14. In einem Buch vertieft auf der Couch sitzen
  15. Mit meinem Bruder eisbaden
  16. Reisen planen
  17. Neue Orte und Kulturen kennenlernen
  18. Zusehen, wie jemand seiner Passion nachgeht
  19. Inspirierende Gespräche, die neue Sichtweisen ermöglichen
  20. Neue Dinge ausprobieren und lernen
  21. Sommertage am Strand
  22. Picknick im Wald
  23. Beim Kochen und Backen herumexperimentieren
  24. Brettspielabende
  25. Das Knistern der bunten Blätter unter den Schuhen im Herbst
  26. Steine, Muscheln, Leinwände und Beutel bemalen
  27. Laut im Auto singen
  28. Schallplatten hören
  29. Aufräumen, Sortieren und putzen
  30. Weiche, gemütliche Klamotten tragen
  31. Eine Aufgabe erfolgreich abschließen
  32. Abends am Lagerfeuer sitzen
  33. Tiere beobachten
  34. Fahrrad fahren
  35. Nach einem kalten Wintertag reinkommen und sich mit   Wärmflasche und Kuscheldecke aufwärmen
  36. Geburtstage
  37. Mit Sonnenstrahlen im Gesicht vom Mittagsschlaf aufwachen
  38. Schnorcheln und Tauchen
  39. Kurzurlaube
  40. Yoga
  41. Tiefgründige Gespräche
  42. Klettern und Bouldern
  43. Jemandem helfen
  44. Tierschutzorganisationen unterstützen
  45. Tanzen
  46. Angeregt diskutieren
  47. Wanderungen
  48. Tagebuch schreiben
  49. Regengeräusche und Tropfen, die gegen die Fensterscheibe prasseln
  50. Schneeballschlachten
  51. Rodeln
  52. Leichter Muskelkater
  53. Obst pflücken und direkt essen
  54. Konzerte
  55. Vogelgezwitscher
  56. Meeresrauschen
  57. Der Anblick von Bergen
  58. Meditieren
  59. Gemütliche Filmabende
  60. Kerzenschein
  61. Neue, inspirierende Blogs finden
  62. Erholsamer Schlaf
  63. Spontane Unternehmungen
  64. Gewitter
  65. Positive Affirmationen
  66. Morgens Brötchen vom Bäcker holen
  67. Brot backen
  68. Kleine Erfolge von Menschen in meinem Umfeld und auch von mir
  69. Regenbogen
  70. Gut riechende Blumen
  71. Bei langen Bahnfahrten aus dem Fenster starren
  72. Stille
  73. Wenn die ersten Sonnenstrahlen durchs Blätterdach scheinen und der Wald in den verschiedensten Grüntönen strahlt
  74. Waldbaden
  75. Kräuterwanderungen
  76. Dinge herstellen, basteln und reparieren
  77. Katzenschnurren
  78. Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge
  79. Innehalten, Durchatmen und einen schönen Ausblick genießen
  80. Meine Komfortzone verlassen
  81. Schaukeln
  82. Liebevolle Gesten
  83. Kreatives Schreiben
  84. Fotografieren
  85. Wenn im Frühling die ersten Blümchen anfangen zu blühen
  86. Insider-Witze
  87. Achtsamkeit und Dankbarkeit
  88. Knisterndes Kaminfeuer
  89. Stand-up-paddle fahren
  90. Skiurlaub mit Freunden
  91. Live-Musik
  92. Dorffeste
  93. Selbstfürsorge
  94. Flohmarktbummel
  95. Über Gefühle sprechen
  96. Sandburgen bauen
  97. Am Strand in der Sonne dösen
  98. Kaffeepause mit meinen Brüdern
  99. Weihnachtsmärkte und alkoholfreier Apfelpunsch
  100. Barfuß über Rasen gehen

Das war einfacher als gedacht! Ich bin gespannt wie ich in ein, zwei oder 5 Jahren auf diesen Eintrag zurückschauen werde und was für wunderbare Punkte ich dann wohl für mich ergänzen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert